Whitepaper zur Prozessoptimierung beim Spritzgießen unter Reinraumbedingungen
In Branchen wie der Mikro- und Halbleitertechnik ist das Arbeiten unter kontrollierten Umgebungsbedingungen schon längst Standard. Beim Spritzguss...
Für eine Null-Fehler-Produktion bei reinheitsgerechter Fertigung muss stets die gesamte Prozesskette betrachtet werden. Wird auch nur ein Prozessglied vernachlässigt, verlieren Arbeitsschritte ihre Wirkung und das Produkt seine Qualität. Daher ist neben der Einzelteilreinigung auch die Baugruppen- und Maschinenreinigung von großer Bedeutung.
Ein Beleg hierfür ist, dass auf Messen und Fachkongressen zum Thema Reinraumtechnik diese Punkte verstärkt in den Fokus gerückt sind. Hauptgrund hierfür sind die Qualitätsanforderungen vieler Branchen wie beispielsweise der Automobilindustrie, Feinwerktechnik oder Optik.
Unser Whitepaper „Prozessgestaltung unter Reinraumbedingungen“ beschreibt, warum es – trotz großer Fortschritte in der Bearbeitung von Normen und Richtlinien - wichtig ist, die gesamte Prozesskette der Herstellung eines Produktes zu betrachten. Vom Einzelteil bis zum fertigen Produkt. Einfach auf den Button klicken und sich das Whitepaper kostenfrei sichern.
In Branchen wie der Mikro- und Halbleitertechnik ist das Arbeiten unter kontrollierten Umgebungsbedingungen schon längst Standard. Beim Spritzguss...
Am 7. Dezember 2023 fand in unseren Räumlichkeiten eine interessante Veranstaltung zum Thema "Implementierung von reinen Prozessen in bestehende...
Am Dienstag, 26. September 2017, findet der 17. Jenaer Reinraum-Stammtisch in unserem Haus statt. Thema dieses Stammtisches wird die ...