1 Min. Lesezeit

Praktisches Studiensemester bei COLANDIS

Im Zuge meines Studiums an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, musste ein praktisches Studiensemester in einem Unternehmen meiner Wahl durchgeführt werden. Vorgaben waren dahingehend nur gegeben, einen Einblick in das spätere Arbeitsleben zu erlangen und alltägliche Betriebsabläufe kennen zu lernen. Zusätzlich musste man ein eigenes Projekt durchführen und dieses dokumentieren. Die Praktikumszeit belief sich auf 20 Wochen im Unternehmen.

Nach einigen Bewerbungen bei international agierenden Unternehmen, wie es auch die COLANDIS GmbH ist, entschied ich mich für diesen regional ansässigen Betrieb in Kahla. Zusätzlich interessierte mich das Gebiet der Reinraumtechnik, welches für mich gänzlich unbekannt war. Nach kurzzeitiger Rückmeldung der Geschäftsleitung wurde ich zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Bereits dabei ließ sich die familiäre Zusammengehörigkeit des Unternehmens erkennen.

Nun war es auch soweit, am 18. September begann mein Praktikum. Zuerst wurde ich allen Mitarbeitern vorgestellt und in mein späteres Praktikumsumfeld, der Produktion, eingeführt. Zwei Wochen befand ich mich in allen Abteilungen des Unternehmens, um einen groben Überblick des Ablaufes zu bekommen. Beginnend beim Vertrieb, wo mir die Anfragenbearbeitung und die Angebotserstellung erklärt wurde und um einen ersten Überblick über das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio zu bekommen. Weiter ging es in der Konstruktion, wo es um die Artikelerstellung ging, zur Technischen Dokumentation, zur Serviceabteilung, zum technischen Einkauf und schlussendlich in die Verwaltung.

Blog FlorianDie darauf folgenden Wochen arbeitete ich an meinem Projekt. Thema war eine Optimierung des Produktdurchlaufs mit Reorganisation der Fertigungsflächen durchzuführen mit einer zusätzlichen Lageroptimierung in Bezug auf die speziellen Produktionsvoraussetzungen in der Reinraumbranche.

Bezüglich der Bearbeitung dieser Problemstellung ist die perfekte Unterstützung durch die Mitarbeiter hervorzuheben. Zusätzlich ist es auch ungewöhnlich, dass in Unternehmen solche Projekte, die durch einen Studierenden entwickelt wurden, fast vollkommen umgesetzt werden, da dies meistens nur einer theoretischen Bearbeitung gleicht.

Kurz noch zu mir. Ich studiere nun schon seit Oktober 2015 Wirtschaftsingenieurwesen Industrie an der EAH-Jena. Vor Beginn meines Praktikums vertiefte ich mein Studium in Richtung Produktion, um später bessere Kenntnisse in der Industrie zu haben. Nun stehe ich kurz vor meiner Bachelorarbeit, welche ich auch sehr gern unternehmensbegleitend bei der COLANDIS GmbH schreiben möchte.

Ähnliche Inhalte

studentisches Vorpraktikum - Projektmanagement

studentisches Vorpraktikum - Projektmanagement

Diesen Sommer war ich auf der Suche nach einem technisch ausgerichteten Vorpraktikum für mein zukünftiges Wirtschaftsingenieur-Studium an der...

Read More
Vom Fensterbau zur Reinraumtechnik

Vom Fensterbau zur Reinraumtechnik

Ich war auf der Suche nach einem Job, nach meiner Ausbildung im Fensterbau. Noch während meiner Ausbildung bekam ich vom Bildungszentrum Jena den...

Read More
Hals über Kopf ins Marketing gestürzt

Hals über Kopf ins Marketing gestürzt

COLANDIS GmbH – als es ums Bewerben ging, sagte mir der Name noch gar nichts. Im Oktober 2015 konnte ich noch nicht erahnen, dass ich ab Dezember...

Read More